Animationsfilme: Zuflucht gesucht

Wie erleben Kinder eine Flucht – das Verlassen von Freunden und Familie auf der einen und das Ankommen in einer unbekannten Umgebung auf der anderen Seite? Die Bundeszentrale für politische Bildung erzählt in fünf kurzen Animationsfilmen die Geschichte von fünf Kindern aus verschiedenen Ländern der Welt. Aus eigener Perspektive beschreiben die Kinder ihre Gefühle und Sorgen, aber auch Hoffnungen und Träume. Durch die kindliche Perspektive eignen sich die Filme und die passend dazu bereitgestellten Materialien als Zugang zum Thema Flucht, Asyl und Vertreibung für Kinder ab 8 Jahren. 

Filme, weiterführende Infos und Materialien sind hier zu finden.

 

Bildquelle: pixabay.com / SvetlanaKv

 

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »