Arbeitshilfe zu Lobbyarbeit in der OKJA – Durchsetzung politischer Interessen vor Ort

Die AGOT-NRW e.V. setzt mit ihrer neu erschienenen Arbeitshilfe Lobbyarbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – Eine Arbeitshilfe zur Durchsetzung politischer Interessen vor Ort ein Zeichen zur Stärkung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit vor Ort und zeigt auf welche Bereiche für eine erfolgreiche Lobbyarbeit von Bedeutung sind.

Die Publikation richtet sich an Trägervertreter*innen, die Offene Treffpunkte betreiben, Mitarbeiter*innen von offenen Einrichtungen, Jugendpfleger*innen sowie an alle, die sich vor Ort für die Offene Kinder- und Jugendarbeit einsetzen wollen. Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2020 bieten eine gute Gelegenheit, die Offene Kinder- und Jugendarbeit vor Ort ins Gespräch zu bringen.

AGOT NRW – Lobbyarbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

 

Titelbild: kreatikar @pixabay.com

Beitragsbild: Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW e.V.

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »