Ausschreibung: Dieter Baacke Preis 2017

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erneut den Dieter Baacke Preis ausgeschrieben. Der Schwerpunkt des Preises liegt auf medienpädagogischen Projekten und Methoden aktiver Medienarbeit, die Kindern, Jugendlichen und Familien einen kreativen, kritischen Umgang mit Medien vermitteln und damit Medienkompetenz fördern.

Der Dieter Baacke Preis 2017 wird in sechs Kategorien vergeben, die je mit 2.000€ dotiert sind:

  • Projekte von und mit Kindern
  • Projekte von und mit Jugendlichen
  • Interkulturelle und internationale Projekte
  • intergenerative und integrative Projekte
  • Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter
  • Sonderpreis 2017: Filterblase, Hate Speech und Fake News

Bewerben können sich Institutionen, Initiativen oder Einzelpersonen mit innovativen, originellen oder mutigen Projekten zur Förderung einer pädagogisch orientierten Medienkompetenz. Der Wettbewerb richtet sich an Projekte außerschulischer Träger und Kooperationsprojekte zwischen schulischen und außerschulischen Trägern. Die Projekte sollten im Vorjahr entstanden sein oder im laufenden Jahr bis zur Bewerbungsfrist beendet sein.

Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2017

Nähere Informationen unter: www.dieterbaackepreis.de

Dort gibt es auch ein Formular zur Onlinebewerbung.

Bildquelle: Zachary Staines/ Unsplash.com

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »