Ausschreibung: Hermine-Albers-Preis 2018, Praxispreis zur politischen Bildung

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) hat erneut den Praxispreis, zum Thema „Politische Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe“, ausgeschrieben. Zur Bewerbung aufgerufen sind Initiativen und Projekte, die im Bereich der Weiterentwicklung zur politischen Bildung tätig sind und hier neue Impulse setzen.

Neben Schule und Elternhaus, ist die außerschulische politische Bildung von besonderer Relevanz zur Förderung individueller und gemeinsamer Urteilsfähigkeit, zum Erlernen von Teilhabe- und Partizipationskompetenz hin zu einem demokratisch handelnden Mitglied unserer Gesellschaft. Die Jugendarbeit ist ein pädagogisches Handlungsfeld zum Demokratie-Lernen. Außerdem geht es um Ko-Produktion und Mitgestaltung, angepasst an aktuelle Themen und gesellschaftliche Herausforderungen, wie Rechtspopulismus, die Zukunftsfähigkeit der EU, Diskriminierung von Minderheiten oder die Nutzung digitaler Medien. Die Themen der politischen Bildung in der Kinder- und Jugendhilfe sind dynamisch und benötigen ein System der kontinuierlichen Innovation.

Vor dem Hintergrund der Krise der EU (z.B. Brexit) sind insbesondere Projekte mit Europabezug aufgefordert sich zu beteiligen.

Nähere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen sind hier zu finden.

Quelle: AGJ-Newsletter Nr. 12

Grafik: Maialisa, pixabay.com

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »