Bedeutungsverlust der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland nimmt dramatische Ausmaße an

Mit gerade einmal 3,93% gibt das Statistische Bundesamt die Aufwendungen für die Kinder- und Jugendarbeit an den Gesamtausgaben der Kinder- und Jugendhilfe den niedrigsten Wert seit Inkrafttreten des Kinder- und Jugendhilfegesetzes an. Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert, dass bereits in den letzten Jahren mehrere tausend Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen aufgrund mangelnder Finanzierung schließen mussten und die Zahl der Vollzeitstellen in diesem Bereich dramatisch rückläufig sei. Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des DKHW, betont, dass die Kinder- und Jugendarbeit aber gleichzeitig neue Aufgaben abdecken muss, beispielsweise durch Angebote an Schulen und den steigenden Bedarf an psycho-sozialer Unterstützung von Heranwachsenden. Nur mit entsprechenden Ressourcen an Personal und Austattung sei es zudem möglich der hohen Kinderarmut in Deutschland und dem damit einhergehendem Förderbedarf zu begegnen.

Kinder- und Jugendarbeit ist eine wichtige Ergänzung zum leistungsbezogenen Lernen in der Schule, die über das Kinder- und Jugendhilfegesetz (§11) Aufgabe der Kommunen ist, heißt es in der Stellungnahme des DKHW weiter. Bei ihnen liegt zum einen eine eindeutige Leistungsverpflichtung und zum anderen die Verpflichtung ein entsprechendes Angebot in bedarfsgerechtem Umgang zur Verfügung zu stellen.

Hier geht´s zum gesamten Artikel des Deutschen Kinderhilfswerks: dkhw.de/presse

 

Titelbild: Deutsches Kinderhilfswerk

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »