Der duale Weg: Dualer Studiengang „Bachelor Soziale Arbeit Dual“ an der Hochschule Niederrhein

Zum Wintersemester 2018 startete am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein der neue Studiengang Bachelor Soziale Arbeit Dual.

Theorie und Praxis werden bei diesem Studiengang in besonderer Weise verknüpft: Die Studierenden sind von Beginn an bei einem ausgewählten Träger der Sozialen Arbeit ca. 20 Stunden in der Woche tätig und besuchen begleitend an zwei bis drei Tagen pro Woche die Hochschule.

Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. hat mit der Hochschule Niederrhein einen Kooperationsvertrag abgeschlossen und bietet als Träger für Studierende dieses neuen Studiengangs alle 2 Jahre (2020 / 2022 ff.)  die Möglichkeit für den praktischen Anteil des Studiums.

Studierende des dualen Studiengangs absolvieren alle Module, die auch für den grundständigen Studiengang Bachelor Soziale Arbeit vorgeschrieben sind und schließen den dualen Studiengang ebenfalls mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

Die praktische Ausbildung wird finanziell vergütet. An die Vergütung ist die Erwartung des Trägers geknüpft, dass die Studierenden im dualen Studiengang nach erfolgreichem Abschluss des Studiums über einen begrenzten und vertraglich definierten Zeitraum als Mitarbeiter/innen zur Verfügung stehen.

Die Bewerbung erfolgt über den Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.

 

Kontaktdaten:

Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.

Frau Hildegard van de Braak

Albertusstr. 36

41061 Mönchengladbach

Mail:   vandebraak@caritas-mg.net

Tel.:    02161 / 81 02 13

 

Bilder: geralt @ pixabay.com

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »