DIAGs OKJA aus NRW stellen sich vor – Köln

Als Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit NRW arbeiten wir eng mit den Vertreter*innen der fünf NRW (Erz-) Bistümer, die zuständig sind für die OKJA, die Diözesanreferent*innen, zusammen. Neben den in den jeweiligen Generalvikariaten tätigen Kolleg*innen ist in der Regel auch ein weiterer Kreis in den (Erz-) Bistümern für die OKJA aktiv, nämlich die sogenannten DIAGs, die Diözesanarbeitsgemeinschaften, in denen sich in der Regel Trägervertreter*innen und Fachkräfte der OKJA engagieren. Diese wiederum wählen einen Kreis, den jeweiligen Vorstand, der dann mit uns zusammenarbeitet. Um alle fünf DIAG Vorstände genauer kennenzulernen, fahren wir mit unserer Serie fort und das Gremium stellt sich anhand eines kurzen Fragebogens an dieser Stelle vor. Bei Interesse an Mitarbeit oder für Rückfragen, wenden Sie sich gerne an uns oder die Gruppen direkt.

 

Heute stellt sich der DIAG Vorstand aus Köln vor!

 

Unsere DIAG besteht seit: August 1989

 

Aktuell arbeiten in unserem Kreis folgende Personen mit: (Name, Einrichtung, Funktion)

Fabian Stettes, Kath. Jugendagentur Köln gGmbH, Fachbereichsleiter / Klaus Ripp, Domiziel e.V., Vorsitzender / Klaus Winkels, Kontakt Erfttal, Einrichtungsleiter / Barbara Pabst, Erzbistum Köln, Referentin / Marc Hammer, Juze Deichhaus, Einrichtungsleiter / Burkhart Eigen, Haus Derikum, Einrichtungsleiter / Sonja Heinrich, LAG katholische OKJA NRW, Referentin / Brigitte Kreuzberg, Erzbistum Köln, Verwaltung

 

Unsere Themen sind gerade:

Situation unserer Kirche, besonders in unserem Bistum / HIER BIN ICH Aktion vom 5. – 20. Mai 2023 im Erzbistum Köln / Strukturprozess des Bistums („zusammenwachsen“) / aktuelle Themen der LAG und aus den Einrichtungen

 

Für die Zukunft der OKJA in unserem (Erz-) Bistum haben wir uns vorgenommen:

Als katholische OKJA vor Ort und im Bistum sichtbar sein und bleiben. Unterstützung bieten für Träger vor Ort vor allem in kirchlichen Themen, Prozessen. Die HIER BIN ICH Aktion weiterhin regelmäßig durchführen. Mehr Teilnehmende für die Mitgliederversammlung gewinnen.

 

Was wir noch zu sagen hätten:

Dank an die LAG und vor allem an Sonja für die gute Zusammenarbeit!

 

Kontaktmöglichkeit bei Fragen oder Interesse an der Mitarbeit:

vorstand@diag-okja-koeln.de oder unter 0221-16421449 (Barbara Pabst)

Ähnliche Beiträge

Ein Appell für Demokratie

In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Herausforderungen trägt die Politik eine besondere Verantwortung: Sie muss Demokratie stärken, Zusammenhalt fördern und sich klar gegen jede Form der Ausgrenzung stellen. Die Entwicklungen sind alarmierend.

Weiterlesen »

Deutschland hat ´nen Plan!

Aufruf zur Beteiligung an der Kampagne zur Stärkung des Kinder- und Jugendplans! Der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) ist das zentrale Förderinstrument der Bundesregierung, um ihrer Verpflichtung zur Anregung

Weiterlesen »

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »