Empfehlungen zur Umsetzung des § 72a SGB VIII

Führungszeugnispflicht für Ehren- und Nebenamtler

empfehlungenLVR und LWL – Landesjugendämter (Hrsg.)

Produktbeschreibung:

Gemeinsame Empfehlungen der beiden Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe zu den Vereinbarungen zwischen den Trägern der freien und der öffentlichen Jugendhilfe in NRW zu den Führungszeugnissen gemäß § 72 a SGB VIII bei Neben- und Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendförderung. Diese Empfehlungen wurden von den beiden Landesjugendämtern Rheinland und Westfalen-Lippe mit Zustimmung der landeszentralen Träger der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit (G5) und den kommunalen Spitzenverbänden NRW erarbeitet. Der Landesjugendhilfeausschuss Rheinland hat diesen Empfehlungen am 29.11.2012 zugestimmt und der Jugendhilfeausschuss Westfalen-Lippe in seiner Sitzung am 19.12.2012.

Bezug:

Download unter: http://www.lvr.de/de/nav_main/jugend_2/jugendmter/jugendmter_7.html

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »