Fördermöglichkeiten

Die auskömmliche Finanzierung Offener Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ist Pflicht-Aufgabe der öffentlichen Hand. Aktuell erleben Träger von Einrichtungen der OKJA in NRW, dass die öffentlichen Mittel nicht mehr für den Betrieb der Einrichtungen ausreichen. Für gute, spontane und partizipativ entstandene Ideen und Projekte stehen oft keine Mittel mehr zur Verfügung. Eine kurzfristige Änderung dieser Situation ist trotz vielfältiger politischer Anstrengungen der Akteur*innen auf Bundes- und Landesebene nicht in Sicht.  

Mit dieser Kategorie möchten wir die Suche nach adäquaten Fördermöglichkeiten und zu den Informationen zum Fundraising erleichtern.

Förderung Land NRW

Inklusionscheck NRW – Antragstellung 2025

Antragstellung Inklusionsscheck Mit dem Inklusionsscheck NRW möchte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung stärken. Gute Ideen und Aktivitäten vor Ort werden mit 2.000 Euro pro Scheck unterstützt. Gefördert werden können Maßnahmen und Projekte zur Verbesserung der Barrierefreiheit und zur Teilhabe

Weiterlesen »
Ausschreibung

Initiative braucht Raum – initiativ für Demokratie!

Initiativen-Preis 2025 des PJW NRW Mit dem Initiativen-Preis 2025 zeichnet das Paritätische Jugendwerk NRW Projekte und Initiativen aus, die sich aktiv für die Stärkung und Förderung demokratischer Werte in der Jugendarbeit einsetzen. Für eine lebendige Demokratie braucht es junge Menschen, die sich dafür stark machen. Rechtsextremismus und das Erstarken rechtspopulistischer

Weiterlesen »
Förderung Bund/Land/Kommune

Antragsstellung jetzt möglich! eXtrem stark – Junge Menschen gegenüber Extremismus stärken

Mit unserem neuen Projekt „eXtrem stark – Jugendliche gegen Extremismus stärken“ möchten wir auf die zunehmende Radikalisierung junger Menschen reagieren. Junge Menschen befinden sich mitten in der Phase der Identitätskonstruktion und sind in dieser Zeit unter Umständen besonders ansprechbar für extremistische Inhalte und radikale Ansprache. Wir möchten mit unserem Projekt

Weiterlesen »
Stiftungen & Ausschreibungen

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt. Aus dem Erlös der jährlich erscheinenden Briefmarkenserie „Für die Jugend“ ist es der Stiftung möglich Modellprojekte, der Neu-, Um- sowie

Weiterlesen »
Stiftungen & Ausschreibungen

Bis zu 500€ für Beteiligungsprojekte zur Bundestagswahl erhalten!

Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert mit dem Sonderfonds U18 – Kinder- und Jugendbeteiligung zur Bundestagswahl 2025 Ideen und Projekte, die Kinder und Jugendliche dazu befähigen, sich politisch zu beteiligen und sich für den Erhalt der Demokratie stark zu machen. Gerade jetzt, wo die Perspektiven und Bedürfnisse von jungen Menschen im Wahlkampf häufig

Weiterlesen »
Stiftungen & Ausschreibungen

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte • familienbezogene Einrichtungen und Projekte und • seniorenbezogene Einrichtungen und Projekte • einschließlich der Bildungs- und Ausbildungsförderung auf diesen Gebieten.

Weiterlesen »
Förderung NRW

Kinder- und Jugendförderplan NRW

Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen Der Kinder-und Jugendförderplan beschreibt die Ziele und Aufgaben der Kinder- und Jugendförderung auf Landesebene und gibt die fachlichen Förderschwerpunkte vor. Das Jugendförderungsgesetz verpflichtet das Land, für jede Legislaturperiode einen Kinder- und Jugendförderplan aufzustellen. Der Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen (KJFP NRW 2023-2027) steht

Weiterlesen »
Crowdfunding

whydonate – Online-Fundraising für Einzelpersonen und Organisationen

Whydonate ist eine Plattform, die es Menschen ermöglicht, Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. So können über diese Plattform Spendenkampagnen erstellt werden oder aber auch dazu aufgerufen werden Spenden zu sammeln und das gesammelte Geld für wohltätige Zwecke einzusetzen. Whydonate bietet eine Vielzahl von Spendenmöglichkeiten: Von Einzelspenden bis hin zu regelmäßigen

Weiterlesen »
Digitale Förderdatenbanken

stiftungssuche.de – Stiftungssuche leicht gemacht

Die Stiftungssuche ist die umfangreichste Online-Navigationshilfe zum deutschen Stiftungswesen. Sie bietet eine umfangreiche Suchmöglichkeit nach unterschiedlichen Suchkriterien. Die Nutzung der Seite ist grundsätzlich kostenlos. Allerdings gibt es auch besondere Suchfunktionen, die über eine kostenpflichtige Mitgliedschaft ermöglicht werden, welche aber nicht zwingend abgeschlossen werden muss. Auch ohne Mitgliedschaft lassen sich zahlreiche

Weiterlesen »