Fortbildungskurs: Medienkompetenz und medienpädagogische Praxis

Im Oktober startet unser großer Fortbildungskurs „Medienkompetenz und medienpädagogische Praxis“ in Kooperation mit den fünf NRW-Bistümern sowie der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW! In fünf Modulen werden aktuelle Trends und Entwicklungen sowie wichtige medienpädagogische Grundlagen in Theorie und Praxis bearbeitet. Neben den je 2-tägigen Präsenzveranstaltungen werden theoretische Inhalte zur Vor- und Nachbereitung über ein Online-Lernangebot vermittelt.

Anmeldeschluss ist der 28. September 2018!

Weitere Informationen im Flyer.

 

 

 

 

Bildquelle: FunkyFocus @pixabay.com

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »