Aufruf zur Antragsstellung KJFP 2023
Aufruf der Landesjugendämter zur Antragsstellung zur Förderung von Maßnahmen und Angeboten nach dem Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW im Haushaltsjahr 2023 Die Landesjugendämter LVR (Landschaftsverband Rheinland) und LWL […]
Neue Webseite der bpb: Radikalisierungsprävention Islamismus
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) sammelt auf ihrer Webseite Informationen für Fachkräfte aus Jugendarbeit und Sozialer Arbeit zur Prävention von Islamismus, Salafismus, Radikalisierung und Extremismus. Ein Bereich der Seite […]
Genderreflektierende Offene Jugendarbeit
Broschüre zu Impulsen für die Praxis aus einem partizipativen Forschungsprojekt Genderreflektierende Offene Jugendarbeit soll Möglichkeitsräume für Jugendliche aller Geschlechter eröffnen und sie von Gender-Stereotypen entlasten – unabhängig davon, wie sie […]
Literaturhinweis: Offene Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten
Offene Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten aus Sicht von Fachkräften Eine empirische Studie zur Situation von Einrichtungen in Hamburg Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Einrichtungen der Offenen Kinder- und […]
Neustart in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: zweiter Zwischenbericht veröffentlicht
Für die im Auftrag der Landesjugendämter NRWs durchgeführte Studie „Neustart der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Corona-Zeit“ wurde nun ein zweiter Zwischenbericht vorgelegt. Die zentralen Ergebnisse sind hier abrufbar: […]