Jugendpastoral

“Die Kirche dient dem jungen Menschen, indem sie ihm hilft, sich in einer Weise selbst zu verwirklichen, die an Jesus Christus Maß nimmt (Phil 2, 6-11).” Unabhängig von sozialem Status, vom Geschlecht und ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit ist die katholische Offene Kinder- und Jugendarbeit offen für alle Kinder und Jugendlichen im Sozialraum.

Junge Menschen werden seit jeher in den Mittelpunkt gerückt. In der täglichen Arbeit geht es darum sie in der Vielfalt ihrer Lebenswirklichkeiten anzuerkennen und sie in ihren Lebensfragen zu begleiten. Jugendpastorales Handeln ist daher keine exklusive Veranstaltung für Getaufte, sondern die qualifizierte Begleitung – pädagogisch und geistlich – aller jungen Menschen auf dem Weg ihrer Identitätsfindung, immer das Ziel ‚jugendlichen Lebensglückes‘ vor Augen. Die OKJA verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen. Durch die Anerkennung der Vielfalt, die Begegnung mit Mitarbeitenden und der jungen Menschen untereinander, wird immer wieder auch das religiöse Selbstverständnis angefragt – das ist Chance und Herausforderung zugleich. So werden Glaube und Spiritualität zum Thema bei den jungen Menschen. Die Einrichtungen bieten hier Erfahrungsräume und werden so zur pastoralen Antwort auf die Bedürfnisse junger Menschen heute.

Diakonisches Handeln als Auftrag der Kirche findet in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit durch Angebote zur Freizeitgestaltung, sozialen Integration, Einladung zum Dialog über Glauben und Spiritualität und durch die individuelle und kulturelle Förderung statt.

Aktivitäten

Weitere Empfehlungen

Ihre Ansprechpartnerin

Andrea Heinz 

0221 899933-15

a.heinz@lag-kath-okja-nrw.de