Lass ma‘ reden über Schutzkonzepte, Inklusion und vulnerable Gruppen

Digitale Fortbildung am 06.06.2024 von 11:00 – 13:00 Uhr

Menschen mit Behinderung erfahren sehr viel häufiger Gewalt: In Einrichtungen der Behindertenhilfe, im Freizeitbereich, bei der Pflege oder auch zuhause. Sie sind einem erheblich höheren Risiko ausgesetzt, körperliche, sexuelle und/oder psychische Gewalt zu erfahren. Besonders stark betroffen sind Mädchen und Frauen mit einer Behinderung. Sie erfahren häufiger geschlechtsspezifische Gewalt und zugleich Gewalt und Diskriminierungen wegen ihrer Behinderung. Sie nehmen aber selten Beratung und Hilfe in Anspruch. Warum wir deswegen genauer Hinschauen müssen und ob es ein besonderes Schutzkonzept für diese und andere Gruppe braucht, möchten wir mit Euch am 06.06.2024 besprechen und Handlungsstrategien aufzeigen.

Andrea Heinz (Fachreferentin der LAG kath. OKJA NRW e.V.) wird uns hierzu im ersten Teil einen Input geben.

Aber vor allem gibt es wie immer in diesem Format die Möglichkeit im zweiten Teil Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Diese digitale Veranstaltung ist Teil unserer Fortbildungsreihe „Lass ma´ reden“.

Sie benötigen für das Online-Format:

  • Computer oder Tablet
  • stabiler Internetzugang
  • Mikrofon und Webcam (als Empfehlung für die Austausch- und Diskussionsrunden)

Moderieren wird diese Fortbildung Anna-Lena Gerz (Fachreferentin).

Anmeldung über Forms unter https://forms.office.com/e/yQFDjX2DDf?origin=lprLink

 

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »