momente – Alltagsorientierte Politische Bildung in der OKJA

Handreichung für eine alltagsorientierte politische Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit.

Die Handreichung ist eine kooperativ erstellte konzeptionelle Arbeitshilfe für eine alltagsorientierte politische Bildung. Der Ausgangspunkt dieser Überlegungen ist von Momenten des Politischen auszugehen. Diese Perspektive ist für die Frage der politischen Bildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit produktiv: Sie ermöglicht, den Alltag zum Ausgangspunkt politischer Bildung zu machen.

Als Arbeitsmaterial für die Fachpraxis dienen die so genannten Miniaturen (Teil VI), die auf den empirischen Beobachtungen der Forscher*innen fußen und Teams dabei unterstützen sollen, sich auf die Suche nach Momenten des Politischen und den Gelegenheiten des Alltags zu machen. Zudem ist die Handreichung als fachliche Argumentations- und Legitimationshilfe für Einrichtungen und Akteur*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit angelegt, die sich auf den Weg gemacht haben, politische Bildung und politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen weiter und anders zu denken. Unten finden sich die Hörversionen. Über verschiedene Verlinkungen innerhalb der PDF gibt es Zugang zu weiterem Material.

thkoeln_momente_handreichung_web_2025

 

Bild: TH Köln, Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung

Ähnliche Beiträge

Schutzkonzept – Beratung und Entwicklung

Schutzkonzept – Beratung und Entwicklung Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung und Umsetzung eines maßgeschneiderten Schutzkonzeptes für Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien und Maßnahmen, die den

Weiterlesen »