Multiplikator *innen-Fortbildung: Theater meets politische Bildung Theaterpädagogische Ansätze für die diskriminierungskritische Bildungsarbeit

Du bist in der (politischen) Bildungsarbeit aktiv und möchtest dein Methoden-Repertoire erweitern? Du interessierst dich für kreative Ansätze und fragst dich, wie du diese in deine pädagogische Praxis mit einbeziehen kannst? Du hast Lust theater-pädagogische Ansätze und Übungen zu erlernen?

Dann sei dabei!
Die 4-tägige Fortbildung bietet einen Einstieg in theaterpädagogische Ansätze für Personen, die im Feld der (politischen) Bildungsarbeit oder anderen pädagogischen Bereichen aktiv sind. Der Fokus liegt auf dem Ausprobieren und Erlernen theaterpädagogischer Methoden, die sich für den Einsatz mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen eignen.

Für wen?
Die Fortbildung richtet sich an Multiplikator*innen der politischen Bildungsarbeit, Pädagogische Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Lehrkräfte und alle Interessierten, die
theaterpädagogische Methoden in ihrer pädagogischen Praxis nutzen und mit Themen der politischen Bildung verknüpfen möchten.
Vorkenntnisse im Bereich Theaterpädagogik sind nicht erforderlich.

Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden: Flyer_Theater_meets_politisch_Bildung

Bild: Park Troopers/unsplash.com

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »