Offen 10-12 – 2016

Die Adventszeit hat begonnen, Weihnachten nähert sich – und selbstverständlich widmen sich Katholische Offene Kinder- und Jugendeinrichtung diesem immer wieder neuen Ereignis. Unser aktuelles Titelbild vereinigt dazu zwei Mitgliedsprodukte.

Der Inhalt des Heftes gibt wieder – aktuell wichtige – fachliche Infos für und aus der (Alltags-)Praxis sowie zahlreiche, ausgewählte Hintergrundartikel, u.a.

  • Zum Projektabschluss 2016: „Vielfalt – wir leben sie!“
  • Technischer Jugendschutz: Was ist Sache?
  • SGB VIII-Reform: Fortschritt oder Schnellschuss?
  • Neue Grundsätze: Die Anerkennung freier Träger
  • Sonderleistung: 60 Jahre ehrenamtlich für die OKJA tätig
  • Was bedeuten W4Y, ein nicht-lachender grauer Mann, Mpee3 & Co und weitere Jugendangebote?

 

Zum Durchblättern, Ausdrucken oder Downloaden.

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »