Offen – Die Last but not least-Ausgabe in 2014

Wie Offene Arbeit jungen Menschen in der vorweihnachtlichen Zeit begegnet, dokumentiert beispielhaft der Titel der aktuellen „Offen“.

Die  Weihnachts-Ausgabe unseres kleinen Onlineheftes bietet neben einer bunten Auswahl „zeitgemäßer“ Angebote (Berichte aus der Praxis der Mitgliedseinrichtungen) ausgewählte aktuelle Informationen und Hintergründe , u.a. mit Artikeln

  • zu Kinderrechten und den NRW-Bestrebungen ihrer Umsetzung
  • zur Medienpädagogik (3 an der Zahl)
  • zu einem Bericht über einen Münchner Polizeieinsatz
  • zu einem Inklusionsprojekt mit hörgeschädigten Menschen
  • und natürlich: Der aktuelle Einrichtungs-Link sowie
  • eine O-Ton-Wiedergabe.

 

Zum Durchblättern, Ausdrucken oder Downloaden.

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »