Hinweise zur Künstlersozialabgabe

2014, 12 Seiten (pdf, 256 KB)

KSA - TitelWer  ist  und  was  macht  die  Künstlersozialkasse?

Wer  muss  die  Künstlersozialabgabe  zahlen?

Wofür  wird  die  Künstlersozialabgabe  erhoben?

Wie  viel  muss  gezahlt  werden?

Wie  wird  die  Abgabepflicht  erfüllt?

Gibt  es  vertragliche  Gestaltungsmöglichkeiten?

Wer  kontrolliert  die  Abgabepflichtigen?

Diese und weitere Fragen werden in unserer Arbeitshilfe beantwortet:

ORGANISATION – Künstlersozialabgabe 2014

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »