stadtgrenzenlos.de – Jugendhilfe in digitalen Lebenswelten

stadtgrenzenlos.de bietet ein breites Angebot rund um digitale Medien. Neben wichtigen Informationen und Hintergrundwissen, gibt es jede Menge praktische Tipps für das digitale Arbeiten mit Jugendlichen sowie spannende Praxiseinblicke und Anregungen, auch aus der Hand der jungen WeReporter.

Gestartet ist stadtgrenzenlos.de als Integrationsportal für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe. Im Mittelpunkt standen anfangs schnelle und unkomplizierte Unterstützungsangebote für junge Geflüchtete, wie Erklärvideos, digitale Lernplakate und mehr. Inzwischen versteht sich stadtgrenzenlos.de auch als Internetportal für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, das auslotet wie groß die Bandbreite des Themas „Digitale Teilhabe“ sein könnte. Einerseits aus einer ganz praktischen Sichtweise gibt es Unterstützung und Tipps, aber auch die theoretische Ebene wird mit gebündelten Fachinformationen und hilfreichen Arbeitsmaterialien bedient. Immer wieder wird der Umgang mit digitalen Medien thematisiert. Auch analog gibt es mit der digitalen Werkstatt „Gustav 2.0“ eine physische Anlaufstelle in Bonn.

stadtgrenzenlos.de ist eine Initiative der Evangelischen Axenfeld Gesellschaft, Bonn. Der Schwerpunkt der konzeptionellen Arbeit von stadtgrenzenlos.de liegt derzeit im Bereich der Jugendhilfe, konkret der Evangelischen Jugendhilfe Godesheim.

Vorbeischauen lohn sich!

www.stadtgrenzenlos.de

Bildquelle: pixabay.com/ StruffelProductions

 

 

 

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »