Weiterbildung: Trauma und Pädagogik

Ab Mitte September 2018 bietet die KatHO NRW am Standort Köln eine Weiterbildung zum Thema Trauma und Pädagogik an.  In sechs praxisorientierten Einheiten á zwei Tagen (jeweils freitags und samstags) werden Fragen behandelt, wie

  • Was ist ein Trauma und wie entsteht es?
  • Was bedeutet ein Trauma für Kinder und Jugendliche?
  • Wie kann ich als pädagogische Fachkraft Traumafolgen bei einem Kind oder Jugendlichen erkennen?
  • Welche besonderen pädagogischen Hilfen benötigt ein traumatisiertes Kind oder ein traumatisierter Jugendlicher?
  • Wie sollte ich mit traumatisierten Kindern bzw. Jugendlichen umgehen?
  • Wie schütze ich mich selbst und erhalte meine professionelle Handlungsfähigkeit im Kontakt mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen?

Eine Anmeldung ist bis 24.08.2018 online bei der KatHO NRW möglich. Das Anmeldeformular und alle weitern Informationen sind HIER zu finden.

Bildquelle: PoseMuse @ pixabay.com

Ähnliche Beiträge

Stiftung Deutsche Jugendmarke

Zukunftsweisende Projekte sind impulsgebend für die Kinder- und Jugendhilfe. Innovative Ideen werden von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. unterstützt, sofern sie Vorbilder für weitere Projekte schaffen. Es werden Eigenmittel vorausgesetzt.

Weiterlesen »

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Methoden zur niedrigschwelligen politischen Einmischung in Vorbereitung auf Bundestags- und Kommunalwahl NRW Der Verein für Menschenwürde und Demokratie e.V. setzt sich mit zwei Aktionen zur Bundestagswahl deutschlandweit für Menschenwürde und Demokratie ein. Die

Weiterlesen »

Marga und Walter Boll-Stiftung

Förderzwecke: Die Marga und Walter Boll-Stiftung fördert soziale Projekte und Einrichtungen insbesondere in der Region Kerpen, Rhein-Erft-Kreis, Köln in den Bereichen: • Gesundheitspflege • kinder- und jugendbezogene Einrichtungen und Projekte

Weiterlesen »